Höhlentauchen macht süchtig
Jeder von uns hat das schon einmal erlebt. Wenn wir ein gutes Restaurant kennen oder uns ein Film besonders gut gefallen hat, dann besuchen wir diesen Ort auch gerne ein 2.tes mal. Einfach deshalb, weil der erste Besuch uns in sehr guter Erinnerung geblieben ist.
Tauchen & Sicherheit – einmal anders…
Pfingstsamstag – das gute Wetter soll zum Tauchen in Kiel-Strande genutzt werden. Günter und ich starten früh, erreichen zügig Strande und bereiten uns für den ersten Tauchgang vor. Natürlich sind wir nicht allein um 10 Uhr, einige lokale Taucher aus SH möchten ebenfalls das gute Wetter für Ausbildungstauchgänge oder nur zum Spaß nutzen. 13-15°C Wassertemp. lassen zwar nicht den Automat vereisen (wie es der Nachbar bei seinen Tauchschülern abfragte), aber mit 12,1 m max. Tauchtiefe, mäßiger Sicht und 57 min reicht es uns für das erste Mal heute. Wir ziehen uns um und gehen ein Fischbrötchen essen. Trotz Sonne ist es noch frisch im Wind und bevor wir den zweiten Tauchgang starten, wärmen wir uns im mollig warmen Auto auf. Dabei fällt unser Blick auf einen gegenüber stehenden großen weißen Audi – deren Besitzer (Trockentaucher) nun nach einem längeren Ausbildungstauchgang zurückkehrt. Er greift in den Spalt zwischen Scheibenwischer und Motorhaube und zieht dort seinen Autoschlüssel raus!
Kreuzfahrt Panamakanal "Zumba mit den Zombies"
Nachdem wir in 2011 unsere ersten Kreuzfahrterfahrungen in Verbindung mit Tauchangeboten auf der AIDA Aura in Südost-Asien machten, war nun vom 1.-16.4.13 die „Infinity“ dran mit Celebrity.
Was treibt einen an, so was zu tun? Nun als Hamburger mit Seewasser im Blut gibt es weltweit drei wichtige Kanäle, die man erlebt haben sollte: den Nordostsee-Kanal (Kiel Canal) – haben wir mit der Cap San Diego gemacht, den Panamakanal und den Suezkanal. Das Angebot mit Celebrity auf der 91.000 to und rund 300 m langen (>2000 Passagiere) „Infinity“ durch den Panamakanal sah recht gut aus, zumal mit interessanter Reiseroute: Fort Lauderdal, Catagena (Kolumbien), Colon (Panama), – der Kanal -, Puntarenas (Costa Rica), Puerto Guetztal (Guatemala), Puerto Vallarta und Cabo San Lucas (Mexico), San Diego.
Die Kanalfahrt dauerte 4 Std. plus 4 Std. Schleusen (2 x 3 Schleusen).
Hai-Alarm in der Ostsee !?
Ein später Aprilscherz? Nein, aber ein erster Outdoortest des Spartenleiters Tauchen zukünftig Angst und Panik an den Badestränden zu verursachen.
Die Salzwassererprobung mit einer Haiflosse aus Kunststoff und Neoprenüberzug verlief im Rahmen des Antauchtermins am 28.4.13 in Kiel Strande noch ohne Geschrei und Menschenauflauf. Kein Wunder – wer wollte schon bei 4-6°C Wassertemperatur baden? Aber auch der erhebliche Auftrieb der Trockentauchausrüstung, um ganz flach an der Wasseroberfläche zu schwimmen, ließ sich nicht vollständig mit 13 kg Blei kompensieren. Dennoch – ein vorläufiger Achtungserfolg und das nächste Mal mehr Blei! Nebeneffekt – der Geradeauslauf unter Wasser - dank dieser Flosse - war hervorragend!
Achtet also auf entsprechende Presseberichte in der Bildzeitung dieses Jahr und wünscht mir Erfolg, nicht harpuniert zu werden!
Dieter Zimmermann